Neben dem bundesweiten Warntag - jährlich am zweiten Donnerstag im September -
finden für alle Kommunen im Kreis Offenbach am ersten Samstag Mitte des Quartals um 11:00 Uhr weitere entsprechende Überprüfungen statt.
Was passiert bei den Sirenenüberprüfungen?
Die regelmäßigen Sirenentonüberprüfungen dienen der Sensibilisierung der Bevölkerung für das Warnnmittel "Sirene", der einheitlichen Funktionsüberprüfung, darüber hinaus soll die Auslösung dazu einladen sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren.
Am ersten Samstag Mitte des Quartals wird um 11:00 Uhr eine Probewarnung ausgelöst.
Folgende Termine stehen damit fest:
- November (01.11.2025)
- Februar (07.02.2026)
- Mai (02.02.2026)
- August (01.08.2026)
- November (01.11.2026)
Der Heulton ist auf- und abschwellend und bleibt nicht gleich. Die Sirene heult eine Minute lang.
Eine Entwarnung im Anschluss erfolgt nicht.
Info's
Weitere Informationen zum Thema Warnung der Bevölkerung erhalten Sie hier:
- www. bbk.bund.de
- Infoflyer als Download (PDF) (966,8 KB)
- Warn-Apps
- Cell Broadcast
- www.bundesweiter-warntag.de
- www.warnung-der-bevoelkerung.de
Info-Video zum Warnmix:
https://multimedia.gsb.bund.de/BBK/Video/Warnung/221026_2_BBK_Warnmittelmix_-16-9.mp4?_=1
Audio zum Signal "Warnung":
http://warnung-der-bevoelkerung.de/wp-content/uploads/2020/07/Sirenensignal_Warnung.mp3
Audio zum Signal "Entwarnung":
http://warnung-der-bevoelkerung.de/wp-content/uploads/2020/07/Sirenensignal_Entwarnung.mp3

