Ihr Kontakt zu uns:   Telefon: 06182 5033 - Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NOTRUF FEUERWEHR  NUR AN DIE 112

lebensbedrohlich krank - NOTRUF RETTUNGSDIENST NUR AN DIE 112

krank - Praxis geschlossen - (Link)-> Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) - 116117

NOTRUFE POLIZEI NUR AN DIE 110

   

Bürgerinfos

Hier werden allgemeine Infos und Brandschutztippps für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung gestellt.

Zum Thema Hochwasser berichten wir beiu entsprechenden Hochwasserlagen.

Sollten Sie weitere Infos benötigen oder haben Sie Fragen?

 

   

Neben dem bundesweiten Warntag - jährlich am zweiten Donnerstag im September -
finden für alle Kommunen im Kreis Offenbach am ersten Samstag Mitte des Quartals um 11:00 Uhr weitere entsprechende Überprüfungen statt.

Was passiert bei den Sirenenüberprüfungen?

Die regelmäßigen  Sirenentonüberprüfungen dienen der Sensibilisierung der Bevölkerung für das Warnnmittel "Sirene", der einheitlichen Funktionsüberprüfung, darüber hinaus soll die Auslösung dazu einladen sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren.

Am ersten Samstag Mitte des Quartals wird um 11:00 Uhr eine Probewarnung ausgelöst.

Folgende Termine stehen damit fest:

  • November          (01.11.2025)
  • Februar              (07.02.2026)
  • Mai                    (02.02.2026)
  • August               (01.08.2026)
  • November          (01.11.2026)

Der Heulton ist auf- und abschwellend und bleibt nicht gleich. Die Sirene heult eine Minute lang. 

Eine Entwarnung im Anschluss erfolgt nicht.

Info's 

Weitere Informationen zum Thema Warnung der Bevölkerung erhalten Sie hier:

Info-Video zum Warnmix:

https://multimedia.gsb.bund.de/BBK/Video/Warnung/221026_2_BBK_Warnmittelmix_-16-9.mp4?_=1

Audio zum Signal "Warnung":

http://warnung-der-bevoelkerung.de/wp-content/uploads/2020/07/Sirenensignal_Warnung.mp3

Audio zum Signal "Entwarnung":

http://warnung-der-bevoelkerung.de/wp-content/uploads/2020/07/Sirenensignal_Entwarnung.mp3

 

   
© 1998-2024 Freiwillige Feuerwehr Klein-Krotzenburg e.V.