Ihr Kontakt zu uns:   Telefon: 06182 5033 - Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NOTRUF FEUERWEHR  NUR AN DIE 112

lebensbedrohlich krank - NOTRUF RETTUNGSDIENST NUR AN DIE 112

krank - Praxis geschlossen - (Link)-> Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) - 116117

NOTRUFE POLIZEI NUR AN DIE 110

   
Nr. Datum Einsatzart,-ort Beschreibung Organisationen Einsatzfotos

März

Nr. 14 / 2025
Mar
16
2025
15:21 Uhr
H 1 - Hilfeleistung klein
Friedrich-Ebert-Str. / Kirchstraße
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW - Der Kreuzungsbereich wurde abgesichert, die Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und auslaufende Betriebsmittel wurden aufgenommen. FF Klein-Krotzenburg  
Nr. 13 / 2025
Mar
11
2025
09:59 Uhr
H 1 Y - Hilfeleistung klein, Menschenleben
Friedrich-Ebert-Straße
Notfalltüröffnung - Dem Rettungsdienst wurde gewaltsam Zugang zu den Wohneinheiten geschaffen. FF Klein-Krotzenburg  
Nr. 12 / 2025
Mar
09
2025
13:20 Uhr
H Gas 1 - Gasgeruch
Schleusenstraße
Gasgeruch im Keller - Die betroffenen Räumlichkeiten wurden durch einen Trupp unter Atemschutz mittels Mehrgasmessgerät kontrolliert. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. FF Klein-Krotzenburg  

Februar

Nr. 11 / 2025
Feb
26
2025
10:08 Uhr
H 1 - Hilfeleistung klein
Siemensstraße
kleine Mengen Betriebsstoffe aufnehmen - Eine Öllache wurde mittels Bindemittel abgestreut. Hauptamtliche Kräfte  
Nr. 10 / 2025
Feb
25
2025
08:16 Uhr
F 2 - Wohnungsbrand, Rauchentwicklung
Delpstraße
Rauchwarnmelder in der Küche, riecht verbrannt - Vor Ort konnte durch einen Trupp unter Atemschutz eine Rauchentwicklung aus einer Mikrowelle als Ursache festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde belüftet, keine weiteren Maßnahmen erforderlich. FF Klein-Krotzenburg
FF Hainstadt
 
Nr. 9 / 2025
Feb
11
2025
08:47 Uhr
H Gefahr 1 - Austritt von Gefahrgut
BAB A3 (Anschlussstelle Seligenstadt)
LKW mit Warntafel qualmt - Vor Ort wurden für die Feuerwehr Seligenstadt unter anderem Gefahrstoffmessungen mittels Photoionisationsdetektor durchgeführt. [Weitere Informationen im ausführlichen Einsatzbericht] FF Klein-Krotzenburg
FF Hainstadt
Nr. 8 / 2025
Feb
03
2025
17:43 Uhr
H 1 - Hilfeleistung klein
Röntgenstraße
Kontrolle wegen Gasgeruch - Alle Messungen mittels Mehrgasmessgerät ergaben keine Feststellung. An diesem Tag konnte verhäuft ein Geruch wahrgenommen werden, der vermutlich auf ausgetretenes Odorierungsmittel im benachbarten Bayern zurückzuführen war. FF Klein-Krotzenburg  

Januar

Nr. 7 / 2025
Jan
31
2025
14:50 Uhr
H 1 - Hilfeleistung klein
Stehnweg (Bahnübergang)
Raucht aus Trafohäuschen - Vor Ort konnte ein Stromaggregat ausfindig gemacht werden, das vermutlich für die Wahrnehmung des Rauches verantwortlich war. Keine weiteren Tätigkeiten durch die Feuerwehr erforderlich. FF Klein-Krotzenburg  
Nr. 6 / 2025
Jan
31
2025
04:53 Uhr
H Gefahr 1 - Austritt von Gefahrgut
Dietzenbach
Palette mit ätzendem Stoff - Vor Ort musste die Messkomponente nicht tätig werden. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich, Rückfahrt Wache. FF Klein-Krotzenburg
FF Hainstadt
 
Nr. 5 / 2025
Jan
29
2025
10:46 Uhr
H 1 - Hilfeleistung klein
Edith-Stein-Weg
Wasser im Keller - Das eingedrungene Wasser wurde mit Hilfe eines Industrie-Saugers aus den Kellerräumen ins Freie gepumpt. Hauptamtliche Kräfte  

Einsatzgebiet

Einsatzkomponente V3.44.0 (C) 2017 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
   

   
© 1998-2024 Freiwillige Feuerwehr Klein-Krotzenburg e.V.