...verlief die Ausbildung im Ortsteil Klein-Krotzenburg am Donnerstag, den 06.07.2023.
Bereits um 17.46 Uhr wurden wir zu einem Flächenbrand in der neuen Ortsmitte gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen in der Ernte befindliches Getreidefeld handelte, welches bei Mäharbeiten in Brand geraten ist. Aufgrund der Winde, wurde dieses Feuer rasch angefacht und hat sich in kurzer Zeit auf das gesamte Getreidefeld ausgebreitet. Das würde dauern...
Mit Hilfe der Einsatzkräfte aus Hainstadt und Seligenstadt konnte ein Übergreifen der Flammen auf einen direkt am Feldrand gelegenen Bauernhof noch rechtzeitig verhindert werden. Nach gut 1,5 Stunden war der Brand gelöscht und alle Kräfte auf dem Weg zurück in die Feuerwehrhäuser.
Die für diesen Donnerstag vorgeplante Zugübung im Mittwochscaffee bzw. dem Marmeadenladen im Ortskern von Klein-Krotzenburg konnte jedoch aufgrund der nach dem Einsatz anstehenden Nacharbeiten nicht mehr rechtzeitig begonnen werden. Damit Konny und Andreas nicht vergeblich auf uns warten, sind wir nach dem Einsatz kurzerhand dort vorbeigefahren um Beschied zu geben, dass wir heute aufgrund des Einsatzes nicht kommen können. Die beiden haben sich aber nicht von Ihrem Plan abbringen lassen und uns kurzerhand direkt zum Abendessen und kalten Getränken eingeladen. „Gearbeitet hätten wir ja jetzt schon genug“
Dieses Angebot haben wir dankend angenommen. Nachdem wir alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht und uns ein wenig frisch gemacht hatten, trafen wir uns bei Konny und Andreas im Garten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Konny und Andreas für einen sehr schönen und gelungenen Abend sowie das große Verständnis dass die beiden uns entgegengebracht haben.