Ihr Kontakt zu uns:   Telefon: 06182 5033 - Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NOTRUF FEUERWEHR  NUR AN DIE 112

lebensbedrohlich krank - NOTRUF RETTUNGSDIENST NUR AN DIE 112

krank - Praxis geschlossen - (Link)-> Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) - 116117

NOTRUFE POLIZEI NUR AN DIE 110

   

Übungzeiten

Einsatzabteilung

Donnerstag
19:30 - 21:30 Uhr

(Alter: ab 17 Jahre)

---------------------

Jugendfeuerwehr

Dienstag
18:30 - 20:00 Uhr

(nicht in den Ferien)

(Alter: 10 - 17 Jahre)

---------------------

Kinderfeuerwehr

 Dienstags, alle zwei Wochen
(in den ungeraden Wochen)
17:00 - 18:00 Uhr

(nicht in den Ferien)

(Alter: 6 - 9 Jahre)

   

die letzten Einsätze  

H 1 - Hilfeleistung klein
03.05.2025 um 18:05 Uhr
Außenliegend
Nr.30/2025
weiterlesen
H Gefahr 1 - Austritt von Gefahrgut
28.04.2025 um 13:29 Uhr
Rodgau (Jügesheim)
Nr.29/2025
weiterlesen
H 1 Y - Hilfeleistung klein, Menschenleben
17.04.2025 um 21:15 Uhr
Daimlerstraße
Nr.27/2025
weiterlesen
   

Unsere Vereinsverwaltung wird unterstützt von:

   

Am Dienstag, den 03.04.2018 haben 15 Jugendfeuerwehrangehörige und zahlreiche Betreuer einige Einblicke in das Kraftwerk Staudinger und ihre Werkfeuerwehr erhalten.

Wir wurden von Sebastian Klein, dem Leiter der Werkfeuerwehr, in Empfang genommen. Dieser gab uns zunächst einige Informationen rund um das Kraftwerk und brachte uns die Entstehung von Strom am Standort näher. Außerdem wurde uns die Struktur und die Organisation der Wache erklärt und unsere individuellen Fragen beantwortet.

Im Anschluss wurden wir durch die Fahrzeughalle geführt, wo uns die Ausrüstung und Technik der Werkfeuerwehr gezeigt und erklärt wurde.

Des weiteren besichtigten wir einen Großteil des Kraftwerkgeländes, unter anderem den Hauptbedienstand, worüber alle betriebenen Anlagen zentral gesteuert und überwacht werden können.

Zum Abschluss der Besichtigung wurde uns auf fast 100 Metern Höhe eine tolle Aussicht geboten, die uns nicht nur den Blick auf das Kraftwerkgelände öffnete, sondern vielmehr eine Sicht auf die andere Mainseite nach Klein-Krotzenburg ermöglichte.

   
© 1998-2024 Freiwillige Feuerwehr Klein-Krotzenburg e.V.