Närrischer Besuch bei der Kinderfeuerwehr
Das Kinderprinzenpaar der TKK besuchte kürzlich die Kinderfeuerwehr bei ihrem Übungsabend. Prinz Felix I. und Prinzessin Lara II. wurden von unseren Jüngsten herzlichst empfangen - es halte durch den ganzen Feuerwehrbau, Krotzeborsch Helau!
Unterstützung der Feuerwehr Seligenstadt durch den Messtrupp der Feuerwehr Klein-Krotzenburg
Beladung eines Sattelaufliegers reagiert und raucht
Der Messtrupp der Feuerwehr Klein-Krotzenburg unterstützte die Feuerwehr Seligenstadt bei einem Gefahrguteinsatz auf der BAB3, zwischen AD Seligenstadt und der AS Seligenstadt.
Europäischer Tag des Notrufs: Die 112 gilt in der gesamten EU
Am 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs. Die Notrufnummer 112 setzt sich immer mehr durch. Was viele nicht wissen: Sie funktioniert schon lange in allen Ländern der EU.
Ofen- & Kaminzeit - Schornsteinbrandgefahr!
Seit ein paar Tagen ist es wieder so weit: Die Temperaturen sind soweit abgesunken, dass die heimischen Kamin- und Kachelöfen wieder angeheizt werden und eine wohlige Wärme erzeugen. Oder anders gesagt: Die Zeit der Schornsteinbrände hat begonnen.
Vielfältige Übungszenarien im Bereich der technischen Hilfeleistung wurden erfolgreich abgearbeitet
Im vergangenen Ausbildungsblock zur technischen Hilfeleistung galt es an mehreren Stationen verschiedene fiktive Einsatzlagen abzuarbeiten, die beispielsweise mit Hilfe von pneumatischen Hebekissen, dem Einsatz einer maschinellen Zugeinrichtung oder der Anwendung von Hebelgesetzen mittels eines sogenannten Hebebaumes abgearbeitet werden konnten.
Hierbei wurde zunächst allen Teilnehmern die Möglichkeit geboten, sich mit den verschiedenen Gerätschaften vertraut zu machen und Fragen zu den jeweiligen Funktionen zu stellen, bevor wir diese dann gemeinsam eingesetzt haben, um die Übungslagen als Team abarbeiten zu können.