Ihr Kontakt zu uns:   Telefon: 06182 5033 - Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NOTRUF FEUERWEHR  NUR AN DIE 112

lebensbedrohlich krank - NOTRUF RETTUNGSDIENST NUR AN DIE 112

krank - Praxis geschlossen - (Link)-> Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) - 116117

NOTRUFE POLIZEI NUR AN DIE 110

   
 

Brennt Hütte - Beim Eintreffen kam es zu einer Durchzündung im Dachbereich und einer schlagartigen Brandausbreitung auf das gesamte Gebäude. Weitere Informationen in der Detailansicht, im ausführlichen Einsatzbericht!

Brandeinsatz
F 1 - Kleiner Brand (Nachschau)
Einsatzort Details

Ostring
Datum 15.08.2020
Alarmierungszeit 04:34 Uhr
Einsatzende 07:30 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 56 Min.
Alarmierungsart Leitstelle
eingesetzte Kräfte

FF Klein-Krotzenburg
Fahrzeugaufgebot   GW L  LF 20/16  MTW  KdoW  LF 16/12  TM 32
F 1 - Kleiner Brand (Nachschau)

Einsatzbericht

 

In den frühen Morgenstunden des 15. August 2020 wurde die Feuerwehr Hainburg/Klein-Krotzenburg gegen 4:34 Uhr zu einer brennenden Hütte in den Ostring alarmiert. Bei der „Hütte“ handelte es sich um eine 5 x 10 Meter großes Sanitärgebäude mit Vordach in hölzerner Bauart auf einem Spielplatz. Beim Eintreffen des Löschzuges an der Einsatzstelle kam es zu einer Durchzündung im Dachbereich und einer schlagartigen Brandausbreitung auf das gesamte Gebäude. Trotz eines sofort eingeleiteten massiven Löschangriffs von außen unter Atemschutz und dem Einsatz des Teleskopmastes konnte der Totalverlust des Gebäudes nicht mehr abgewendet werden, teilte Einsatzleiter Thorsten Zeizinger mit. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich zudem sehr langwierig, da die Dachhaut des einsturzgefährdeten Gebäudes aufwendig geöffnet und mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester überprüft werden musste. Freundliche Anwohner versorgten die Einsatzkräfte zum Einsatzende mit Kaffee und einer kleinen Stärkung, herzlichen Dank dafür.  Gegen 7.30 Uhr konnten die circa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hainburg / Klein-Krotzenburg den Einsatz erfolgreich beenden. Zur Brandursache können seitens der Feuerwehr zum Zeitpunkt der Berichtserstellung keine Angaben gemacht werden.

Text: Feuerwehr Hainburg - Gemeindebrandinspektion            

Bilder: Feuerwehr Klein-Krotzenburg

2020 08 15 f1 ostring 2

2020 08 15 f1 ostring 3

2020 08 15 f1 ostring 4

 
   
© 1998-2024 Freiwillige Feuerwehr Klein-Krotzenburg e.V.