Ein heißer und vor allem erfolgreicher Kreisjugendfeuerwehrtag liegt hinter den Jugendlichen der Feuerwehr Klein-Krotzenburg.
Am Dienstag, den 18.06.2019 fand die Halbjahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Klein-Krotzenburg statt. Die Übung diente dazu das erlernte Wissen aus dem ersten Übungshalbjahr abzuprüfen.
Am Montag, 24.09.2018 durften die Jugendfeuerwehren Hainstadt und Klein-Krotzenburg, im Rahmen einer gemeinsamen Abschlussübung auf dem ehemaligen Gelände der Firma Winter, ihr Können unter Beweis stellen.
Die Zeitreise des Zeltlagers begann schon im Jahr 2016 auf dem Zeltplatz der Hessischen Jugendfeuerwehr in Lohra / Kirchvers, als sich die Jugendfeuerwehren aus Klein-Krotzenburg und Hainstadt zufällig gleichzeitig am selben Ort getroffen hatten.
Zu ihrem 40 jährigen Jubiläum richtete die Jugendfeuerwehr Obertshausen ein Human Soccer Turnier im Rahmen des jährlichen Burgfestes aus. Ähnlich wie bei einem Tischkicker mussten die Mannschaften mit den Händen an drei Stangen bleiben. So konnten sich der Torwart, die beiden Verteidiger und die beiden Angreifer nur nach links und rechts bewegen.
Am Dienstag, den 03.04.2018 haben 15 Jugendfeuerwehrangehörige und zahlreiche Betreuer einige Einblicke in das Kraftwerk Staudinger und ihre Werkfeuerwehr erhalten.
Wir wurden von Sebastian Klein, dem Leiter der Werkfeuerwehr, in Empfang genommen. Dieser gab uns zunächst einige Informationen rund um das Kraftwerk und brachte uns die Entstehung von Strom am Standort näher. Außerdem wurde uns die Struktur und die Organisation der Wache erklärt und unsere individuellen Fragen beantwortet.