Ganztagesausbildung Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Die letzten sonnigen Tage des Jahres 2018 wurden für eine Ganztagesausbildung im Bereich der Technischen Hilfeleistung genutzt.
Nach einem kurzen Theorieblock am frühen Vormittag, begann die praktische Lehreinheit zum Sichern und Stabilisieren eines verunfallten Fahrzeugs auf den Rädern, in Seitenlage und auf dem Dach liegend.
Wanderung der EuA in der Weininsel Groß–Umstadt
Ausflug der Ehren- und Altersabteilung
Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Sonntag, den 14. Okt. um 11:45 Uhr, 11 Wanderer zum Bahnhof nach Hainstadt, um mit dem Zug nach Groß-Umstadt zu fahren.
Krotzebojer Hüttengaudi im Feuerwehrhaus
19:00 Uhr – Die Fahrt mit der Bergbahn Krotzeborsch beginnt an der Talstation Feuerwehrhaus KKb für alle feschen Madln und Buam von der Feuerwehr.
Flüchtlingskinder lernen beim „Rettertag“ die Arbeit der Feuerwehr kennen
Wofür ist die Feuerwehr da? Welche Aufgaben hat die DLRG oder die Rettungshundestaffel des DRK?
Fragen, die für viele einfach zu beantworten sind. Nicht aber für Personen und insbesondere für Kinder, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten und nun in Deutschland ein neues zu Hause mit viel Neuem gefunden haben.
Gemeinsame Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Hainburgs
Am Montag, 24.09.2018 durften die Jugendfeuerwehren Hainstadt und Klein-Krotzenburg, im Rahmen einer gemeinsamen Abschlussübung auf dem ehemaligen Gelände der Firma Winter, ihr Können unter Beweis stellen.