Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Krotzenburg, die aufgrund der aktuellen Bestimmungen in der Kreuzburghalle unter entsprechenden Regularien stattgefunden hat, standen neben dem Bericht des Wehrführers und besonderen Ehrungen zahlreiche Wahlen auf dem Programm.
Nach 12 Wochen Corona-Pause ist es am 04. Juni soweit gewesen: Nach den Lockerungen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie im öffentlichen Bereich ist auch für die Freiwillige Feuerwehr Klein-Krotzenburg wieder ein eingeschränkter Ausbildungsbetrieb möglich.
Update vom 05. Juni 2020: "Gerätewagen Logistik fertiggestellt!" (Weitere aktuelle Bilder und Informationen sind im unteren Abschnitt des Berichtes zu finden...)
Ereignisreiche Stunden erlebten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden am vergangenen Donnerstag (30. Januar 2020) bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hainburg.
Durch das Fachgebiet Atemschutz wurden am Samstag, den 02. November im Feuerwehrhaus Klein-Krotzenburg sieben Einsatzkräfte der Feuerwehr Hainburg zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen (CSA) nach den Richtlinien der Hessischen Landesfeuerwehrschule ausgebildet.