Ausflug der Ehren- und Altersabteilung
Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Sonntag, den 14. Okt. um 11:45 Uhr, 11 Wanderer zum Bahnhof nach Hainstadt, um mit dem Zug nach Groß-Umstadt zu fahren.
Am Donnerstag, den 5. Juli 2018 fand eine Einsatzübung im Bereich der Technischen Hilfeleistung im Industriegebiet in Hainburg/Klein-Krotzenburg statt.
Bei der diesjährigen gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehren in Hainburg am 07.06.2018 standen der Jahresbericht des Gemeindebrandinspektors Werner Merget, zahlreiche Beförderungen von Einsatzkräften und Ehrungen für langjährige aktive Dienstzeit auf dem Programm.
Erste „Digitale Tetra-Alarmierung“ im Kreis Offenbach bei der Feuerwehr Hainburg eingeführt.
Die Rettung von vermissten oder eingeschlossenen Personen gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr, wenn es zu einem Brand in einem Gebäude kommt. Damit die Bürger in der Gemeinde Hainburg auf unsere Hilfe vertrauen können wird die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte bei der Feuerwehr Klein-Krotzenburg groß geschrieben. Ebenso ist es von enormer Bedeutung das unsere Ausrüstung steht´s einsatzbereit ist und unsere Einsatzkräfte sich darauf verlassen können. Was aber tun wenn unsere Helfer im Einsatzfall selbst auf Hilfe angewiesen sind?
Einsatzbereitschaft, Engagement und Ehrenamt beschreiben wichtige Eigenschaften der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Krotzenburg. Seit über 125 Jahren sorgt sie für die Sicherheit der Bürger und Bürgerinnen in der Gemeinde Hainburg und stellt den Brandschutz sicher.